Rund 120 Experten diskutieren am 3. und 4. Mai 2022 Aktuelles zum Rettungsdienst in Goslar
Die DRK-Rettungsschule Niedersachsen lädt am 3. und 4. Mai 2022 zur traditionellen Dreikönigstagung ins H+ Hotel nach Goslar ein. Rund 120 Fachleute – unter anderem aus Ministerien, Behörden und Verbänden – sowie Vertreter der DRK-Rettungsdienste werden an der Fachtagung teilnehmen, die in diesem Jahr pandemiebedingt nicht wie üblich im Januar stattfinden konnte. Im Mittelpunkt der Experten-Diskussion und der Fachvorträge stehen aktuelle und zukünftige Entwicklungen im Rettungsdienst. Unter dem Motto „Rettungsdienst – Heute und Morgen?“ werden unter anderem die Weiterentwicklung der Notfallrettung und des qualifizierten Krankentransportes sowie die Frage nach der Notwendigkeit von Reformen im Fokus stehen.

(09/2022)
Eine hohe Erwartungshaltung der Bevölkerung, fehlendes Personal, wachsendes Aggressionspotential bei Einsätzen, immer mehr gesetzliche Regularien - dies sind einige der Herausforderungen, mit denen sich der Rettungsdienst derzeit konfrontiert sieht. Auch die Frage nach der Wirtschaftlichkeit stellt sich zunehmend. Über diese und weitere Fragen diskutieren im Rahmen der Dreikönigstagung in Goslar Experten, Vertreter der Rettungsdienst- und Kostenträger, der Ärzteschaft und des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport.
Über aktuelle Entwicklungen im Rettungsdienst werden unter anderem aus Sicht des Niedersächsischen Landkreistages der Geschäftsführer Dr. Joachim Schwind sowie der Vorsitzende des niedersächsischen Landesausschusses Rettungsdienst, Herr Bernd Gerberding, sprechen. Ralf Seebode, Leiter der DRK-Rettungsschule Niedersachsen, wird über Entwicklungen und die Zukunft der Ausbildung im Rettungsdienst sprechen. Am zweiten Tag der Tagung werden die Ergebnisse verschiedener Projekte vorgestellt, die der Landesausschuss Rettungsdienst in den vergangenen Jahren initiiert hat.
Medienvertreter sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen. Die Dreikönigstagung findet am 3. Mai von 10:00 bis 17:00 Uhr und am 4. Mai von 9:30 bis 13 Uhr im H+ Hotel, Krugwiese 11a in Goslar statt.
Am 3. Mai stehen Ihnen in der Mittagspause von 12:45 bis 13:45 Uhr und nach Vereinbarung Interviewpartner gern zur Verfügung, u. a. vom DRK-Landesverband Niedersachsen Präsident Hans Hartmann, Vorstandsvorsitzender Dr. Ralf Selbach und Leiter der Rettungsschule Ralf Seebode sowie andere Rettungsdienstexperten.
Zur besseren Planung melden Sie sich bitte an, telefonisch unter 0511 28000-481 oder per E-Mail an azra.avdagic(- at -)drklvnds.de.