Mitgliederversammlung des Jugendrotkreuzes (JRK) tagt am 1. und 2. Oktober in Einbeck
Am 1. und 2. Oktober 2022 tagt die jährlich stattfindende Mitgliederversammlung des Jugendrotkreuzes (JRK) aus dem Bereich des DRK-Landesverbandes Niedersachsen, die JRK-Landeskonferenz, in Einbeck.

(13/2022)
Das JRK ist die Jugendorganisation des Deutschen Roten Kreuzes. Die Landeskonferenz ist das oberste beschlussfassende Gremium des Jugendrotkreuzes. Rund 100 Gäste reisen dafür aus ganz Niedersachsen nach Einbeck, darunter unter anderem die ehrenamtlichen JRK-Delegierten aus den 45 DRK-Kreisverbänden, Vertretungen aus den Bezirken und die JRK-Leitung im DRK-Landesverband Niedersachsen. Sie vertreten die rund 6.100 Mitglieder des Jugendrotkreuzes im Bereich des niedersächsischen Landesverbandes.
Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Abschlusspräsentation der Fachgruppe Gender, aber auch Themen wie der Krieg in der Ukraine und die vielfältigen Unterstützungsangebote des Jugendrotkreuzes für geflüchtete Kinder und Jugendliche. Außerdem wird die Landesleitung des Jugendrotkreuzes neu gewählt. Zur Wahl stellen sich erneut Hans-Werner Beckmann aus Wanna und Katharina Bühren aus Wahrenholz. Neu in die JRK-Landesleitung gewählt werden möchte zudem Vincent Dieckmann aus Celle. Am Abend des 1. Oktober findet außerdem ein festliches Rahmenprogramm unter dem vom Gründungsvater des Deutschen Roten Kreuzes Henry Dunant geprägten Motto "Tutti Fratelli" statt.
Als Gäste werden die Bürgermeisterin von Einbeck, Dr. Sabine Michalek, sowie der stellvertretende Landrat des Landkreises Northeim, Heiner Hegeler, erwartet.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Die Landeskonferenz findet am 1. Oktober zwischen 09:30 und 18 Uhr sowie am 2. Oktober zwischen 09:30 und 12 Uhr in der Multifunktionshalle Einbeck, Kohnser Weg 3c, 37574 Einbeck statt. Zur besseren Planung melden Sie sich bitte vorher an. Ihr Ansprechpartner vor Ort für die Medien ist Hans-Werner Beckmann von der JRK-Landesleitung, den Sie mobil erreichen unter 0170 4632643.