Landeskonferenz des Jugendrotkreuzes (JRK) tagt am 7. Oktober in Uelzen
Am 7. Oktober 2023 tagt die jährlich stattfindende Mitgliederversammlung des Jugendrotkreuzes (JRK) aus dem Bereich des DRK-Landesverbandes Niedersachsen, die JRK-Landeskonferenz, in Uelzen.

(14/2023)
Das JRK ist die Jugendorganisation des Deutschen Roten Kreuzes. Die Landeskonferenz ist das oberste beschlussfassende Gremium des Jugendrotkreuzes. Rund 100 Gäste reisen dafür aus ganz Niedersachsen nach Uelzen, darunter unter anderem die ehrenamtlichen JRK-Delegierten aus den 45 DRK-Kreisverbänden, Vertretungen aus den Bezirken und die JRK-Leitung im DRK-Landesverband Niedersachsen. Sie vertreten die rund 6.000 Mitglieder des Jugendrotkreuzes im Bereich des niedersächsischen Landesverbandes.
Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Vortrag von Christof Johnen, Bereichsleiter für internationale Zusammenarbeit im DRK-Generalsekretariat in Berlin, zum Thema "Die Arbeit des Roten Kreuzes in bewaffneten Konflikten", aber auch die aktuelle Planung zum bundesweiten JRK-Supercamp. Außerdem sind Nachwahlen für die Landesleitung des Jugendrotkreuzes und als zusätzliches Mitglied in den Landesausschuss geplant.
Als Gäste werden unter anderem der Bürgermeister der Stadt Uelzen, Jürgen Markwardt, sowie der Präsident des DRK-Kreisverbandes Uelzen, Konrad Lampe, und der Vorstand des Kreisverbandes, Tim Meierhoff, erwartet.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Die Landeskonferenz findet am 7. Oktober zwischen 09:30 und 16 Uhr in der Jabelmann Veranstaltungshalle, Saal 1, Eschenmannstraße 5 - 9 in 29525 Uelzen statt. Zur besseren Planung melden Sie sich bitte vorher an. Ihre Ansprechpartnerin vor Ort für die Medien ist Nadine Lüdeling von der JRK-Landesgeschäftsstelle, die Sie mobil erreichen unter 01723795064.