Landeswettbewerbe des JRK in Einbeck: Jetzt sind „unsere Großen“ dran
Vom 25. bis 27. August finden in diesem Jahr die Landeswettbewerbe für „die Großen" des Jugendrotkreuzes im DRK-Landesverband Niedersachsen statt. 11 Gruppen der Altersstufen 2 (12-16 Jahre) und 3 (16-27 Jahre) aus ganz Niedersachsen zeigen dabei, was sie u.a. in Erster Hilfe draufhaben.

(10/2023)
Die Landeswettbewerbe finden in der Stadt Einbeck statt, die Siegerehrung erfolgt am Sonntag, den 27. August, ab etwa 12:45 Uhr im Haus des Jugendrotkreuzes, Borntal 3, 37574 Einbeck. 11 Gruppen mit Kindern und Jugendlichen der Altersstufen 2 (12 bis 16 Jahre) und 3 (16 bis 27 Jahre) wetteifern um die besten Plätze. Alle Gruppen haben zuvor die Wettbewerbe ihrer Kreisverbände und Bezirke gewonnen. Rund 125 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erwartet. Die Wettbewerbe stehen in diesem Jahr unter dem Motto "Mit den Held:innen lautstark durch Europa", das an die bundesweite Kampagne des Jugendrotkreuzes zum Thema Kinderrechte angelehnt ist. Die Themen Vielfalt, Kinderrechte sowie die Geschichte des Roten Kreuzes werden dabei im Fokus stehen. Alle Themengebiete sind eng miteinander verknüpft und fließen thematisch ineinander über.
Die teilnehmenden Gruppen kommen aus allen Teilen Niedersachsens: Goslar, Einbeck, Schaumburg, Harburg-Land, Stade, Wesermünde, Osnabrück-Land sowie dem Emsland.
Am Samstag messen die Gruppen auf einem Parcours in der Stadt ihre Fähigkeiten in verschiedenen Aufgabengebieten: Erste Hilfe, Rotkreuz-Wissen, soziales Engagement, Sport und Spiel. Am Sonntagvormittag findet dann noch der Wettbewerb im musisch-kulturellen Bereich statt.
Am Samstag, den 26. August, wird ab ca. 10 Uhr der Präsident des DRK-Landesverbandes Niedersachsen e. V., Hans Hartmann, an der Veranstaltung teilnehmen und den Stadtparcours besichtigen. Treffpunkt dafür ist die Marktstraße/Ecke Tiedexer Tor in Einbeck.
Medienvertreter sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen. Ihr Ansprechpartner vor Ort ist von der JRK-Landesleitung Hans-Werner Beckmann, mobil erreichbar unter 0170-4632643. Zur besseren Planung melden Sie sich bitte vorab, um einen günstigen Termin im Ablauf zu vereinbaren.