-
Ukraine-Nothilfe
Alle Informationen zur Hilfe des Deutschen Roten Kreuzes in der Ukraine erhalten Sie hier.
-
Herzlich willkommen!
Der Landesverband Niedersachsen ist der zweitgrößte Verband im Deutschen Roten Kreuz.
-
Ehrenamtlich Engagieren
Erfahren Sie mehr über die vielfältigen Möglichkeiten, sich gemeinsam mit uns ehrenamtlich zu engagieren.
-
Hilfe im Alltag
Wir sind überall dort, wo Menschen Hilfe und Unterstützung benötigen - von häuslicher Pflege bis hin zu Katastrophenschutz und Rettung.
-
Rettungsdienst
Unsere Rettungs- und Notfallsanitäter sind immer für Sie im Einsatz.
-
Jugendrotkreuz
Kinder und Jugendliche können sich bei uns im Rahmen des Jugendrotkreuzes engagieren.
-
Erste Hilfe
Dank unseres vielfältigen Kursangebotes lernen groß und klein, im Notfall Erste Hilfe zu leisten.
Herzlich Willkommen beim DRK-Landesverband Niedersachsen e. V.
Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!
Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.
DRK-Hotline
- Sie erreichen uns bundesweit über unsere kostenfreie Hotline
-
08 000 365 000
- Wir sind 365 Tage für Sie da.
Weiterführende Informationen zum Coronavirus und der Corona-Schutzimpfung

Die Ausbreitung des Coronavirus schafft bereits seit fast einem Jahr Unsicherheit in der Bevölkerung. Das DRK gibt praktische Hinweise und eine Übersicht der wichtigsten Kontaktdaten. Aufgrund seiner besonderen Stellung als Auxiliar der Bundesregierung und nationale Hilfsgesellschaft im humanitären Bereich nimmt das DRK Aufgaben im Bevölkerungsschutz wahr. Mehr dazu lesen Sie hier.
Corona-Impfung: Aufklärung und Information
Hier finden Sie umfangreiche Informationen und Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Corona-Impfung.
Wichtige Kontakte:
Bundesgesundheitsministerium
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Niedersächsisches Landesgesundheitsamt
Robert Koch Institut
Auswärtiges Amt
Sozialer Stadtspaziergang – Sozialministerin Behrens zu Gast beim DRK
Die niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, Daniela Behrens, besuchte im Rahmen eines Rundgangs durch die Innenstadt Hannovers am 22. Juli auch eine Station des DRK-Landesverbandes Niedersachsen auf dem Andreas-Hermes-Platz. Eingeladen hatte zu dem Spaziergang die Landesgemeinschaft der Freien Wohlfahrtsverbände (LAG FW). Einige Eindrücke vom Besuch der Ministerin an der DRK-Station sind hier zu sehen:
Korrektes An- und Ablegen von Infektionsschutzkleidung
Unsere Rettungsschule demonstriert in zwei Filmen exemplarisch das korrekte An- und Ablegen von Infektionsschutzkleidung.